Werbung

Bedeutung von nitro-

Stickstoff-; Nitrat-; salpetrig-

Herkunft und Geschichte von nitro-

nitro-

Vor Vokalen nitr-, ein Wortbildungselement, das wissenschaftlich verwendet wird und auf Stickstoff, Nitrat oder Salpetersäure hinweist; stammt aus dem Griechischen nitron (siehe nitre).

Verknüpfte Einträge

Um 1400 bezeichnete es "natürlichen Natriumcarbonat" (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen nitre (13. Jahrhundert) und geht zurück auf das Lateinische nitrum, das wiederum aus dem Griechischen nitron stammt. Möglicherweise hat es östliche Wurzeln, was man mit dem Hebräischen nether für "Natriumcarbonat" oder dem Ägyptischen ntr vergleichen kann. Ursprünglich war es ein Begriff für natürlich vorkommendes Soda, wurde aber seit dem Mittelalter auch aus unbekannten Gründen mit Salpeter (Kalium-nitrat) assoziiert. Diese Bedeutung setzte sich bis Ende des 16. Jahrhunderts durch.

Farbloses, geruchloses Gas, das 1794 seinen Namen erhielt. Der Begriff stammt aus dem Französischen nitrogène, geprägt 1790 von dem französischen Chemiker Jean Antoine Chaptal (1756-1832). Er setzte sich aus dem Griechischen nitron für „Natriumcarbonat“ (siehe nitro-) und dem Französischen gène für „produzierend“ zusammen, was wiederum vom Griechischen -gen für „gebärend“ (siehe -gen) abgeleitet ist. Das Gas wurde unter anderem durch die Analyse von Salpeter identifiziert. Ein früherer Name dafür war mephitic air (1772), und Lavoisier nannte es azote (siehe azo-). Es macht etwa 78% des Gewichts der Erdatmosphäre aus. Verwandte Begriffe sind Nitrogenic und nitrogenous.

Also nitroglycerin, ein gewalttätig explosiver, öliger, hellgelber Flüssigkeit, die 1857 entdeckt wurde, aus nitro- + glycerin. So genannt, weil es entweder durch die Behandlung von Glycerin mit nitric und Schwefelsäure gewonnen wurde oder weil es im Grunde ein nitrate (Glyceroltrinitrat) ist. Das wesentliche Element von Dynamit; es ist ein gewalttätiges Gift, wenn es eingenommen wird, aber in winzigen Dosen wird es zur Behandlung von Angina und Herzinsuffizienz eingesetzt.

    Werbung

    "nitro-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nitro-

    Werbung
    Trends
    Werbung