Werbung

Bedeutung von no-good

wertlos; nutzlos; schlecht

Herkunft und Geschichte von no-good

no-good(adj.)

„nutzlos, wertlos“, 1908, abgeleitet von der Wendung no good „nichts taugen“. Als Substantiv ist es seit 1924 belegt; die Variante no-goodnik (siehe -nik) ist seit 1959 nachgewiesen.

Verknüpfte Einträge

wie in beatnik, usw., Suffix, das ab ca. 1945 in der Wortbildung verwendet wird, aus dem Jiddischen -nik (wie in nudnik "ein Langweiler"), aus dem Russischen -nik, ein häufiger persönlicher Suffix, der "Person oder Sache, die mit oder in etwas verbunden ist" bedeutet (vergleiche nudnik; kolkhoznik "Mitglied eines kolkhoz"). Wurde mit sputnik (vgl. dort) populär, daher seine kurze Mode in der englischen Wortbildung, wie in robotnik "Person, die sich gedankenlos gehorsam verhält" (1960).

    Werbung

    Trends von " no-good "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "no-good" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of no-good

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "no-good"
    Werbung