Werbung

Bedeutung von non-com

Unteroffizier; nicht beauftragter Offizier; Soldat ohne Offiziersrang

Herkunft und Geschichte von non-com

non-com

Also noncom, ab 1817, eine Abkürzung für non-commissioned (officer).

The "non-coms" — non-commissioned, meaning, not non compos; though evil-minded high privates declare it might well mean that — have assigned to them an upper cabin, with staterooms, over the quarters of the officers, in the after-part of the ship. [James K. Hosmer, "The Color-Guard," Boston, 1864]
Die „non-coms“ — nicht beförderte Offiziere, was bedeutet, dass sie keine non compos sind; obwohl böse gesinnte Hauptgefreite behaupten, es könnte auch das bedeuten — haben eine obere Kabine mit Schlafräumen zugewiesen bekommen, über den Quartieren der Offiziere, im hinteren Teil des Schiffs. [James K. Hosmer, „The Color-Guard“, Boston, 1864]

Verknüpfte Einträge

von Offizieren im Militär, die „keine Ernennung“ haben, 1703; siehe non- + commission (v.).

    Werbung

    Trends von " non-com "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "non-com" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of non-com

    Werbung
    Trends
    Werbung