Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von nonchalant
Herkunft und Geschichte von nonchalant
nonchalant(adj.)
Das Wort non-chalant, was so viel wie „gleichgültig, unbesorgt, nachlässig, cool“ bedeutet, tauchte 1734 auf und stammt aus dem Französischen nonchalant, was ebenfalls „nachlässig, gleichgültig“ bedeutet. Es ist das Partizip Präsens von nonchaloir, was so viel wie „gleichgültig sein gegenüber, keine Sorge haben um“ bedeutet und im 13. Jahrhundert gebräuchlich war. Dieses setzt sich zusammen aus non-, was „nicht“ bedeutet (siehe non-), und chaloir, was „Sorge haben um“ heißt. Letztlich stammt es aus dem Lateinischen calere, was „heiß sein“ bedeutet, und geht auf die indoeuropäische Wurzel *kele- (1) zurück, die „warm“ bedeutet. Das französische Wort chaland, was „Kunde, Klient“ bedeutet, hat denselben Ursprung. Verwandt ist das Wort Nonchalantly.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " nonchalant "
"nonchalant" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nonchalant
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.