Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von nonpareil
Herkunft und Geschichte von nonpareil
nonpareil(adj.)
In der Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort non-parail auf, was so viel wie „gleichlos“ oder „unvergleichlich“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen nonpareil, was „nicht gleich, ungleich, ebenbürtig“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus non- (was „nicht“ bedeutet, siehe non-) und pareil (was „gleich“ heißt und aus dem Lateinischen par für „gleich“ stammt; siehe par (n.)). Die Substantivform, die „eine unübertroffene Person oder Sache“ bezeichnet, entstand in den 1590er Jahren und wurde erstmals in den 1690er Jahren für eine bestimmte Art von Süßigkeit verwendet. Als Bezeichnung für eine Schriftart (in 6-Punkt-Größe) ist sie seit den 1640er Jahren belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " nonpareil "
"nonpareil" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nonpareil
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.