Werbung

Bedeutung von obstetrics

Geburtshilfe; Fachgebiet der Medizin für Schwangerschaft und Geburt; Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft

Herkunft und Geschichte von obstetrics

obstetrics(n.)

"Die Wissenschaft der Hebammenkunde, der Bereich der Medizin, der sich mit der Behandlung und Betreuung von Frauen während Schwangerschaft und Geburt beschäftigt," 1819, abgeleitet von obstetric (Adjektiv); siehe auch -ics.

Verknüpfte Einträge

„Von oder bezüglich einer Hebamme oder der Hebammenkunde“, 1742, aus dem modernen Latein obstetricus, was „zu einer Hebamme gehörend“ bedeutet. Dies stammt von obstetrix (Genitiv obstetricis), was „Hebamme“ heißt – wörtlich übersetzt „diejenige, die der gebärenden Frau gegenübersteht“. Dies wiederum leitet sich von obstare ab, was „gegenüberstehen“ bedeutet (siehe obstacle). Das eigentliche Adjektiv wäre obstetricic, „aber nur Pedanterie würde sich in diesem Stadium der Entwicklung an obstetric stören“, wie Fowler anmerkt. Verwandt: Obstetrical.

Bei den Bezeichnungen von Wissenschaften oder Disziplinen (acoustics, aerobics, economics usw.) handelt es sich um eine Wiederbelebung aus dem 16. Jahrhundert, die an die antike Tradition anknüpft, das neutrale Pluraladjektiv mit dem griechischen -ikos „gehörend zu“ (siehe -ic) zu verwenden. Dies sollte „Angelegenheiten, die relevant sind für“ bedeuten und wurde auch als Titel für Abhandlungen über diese Themen genutzt. Fachgebiete, die vor etwa 1500 ihren englischen Namen erhielten, neigen jedoch dazu, im Singular verwendet zu werden (arithmetic, logic, magic, music, rhetoric). Die grammatikalische Zahl der Wörter auf -ics (mathematics is/mathematics are) ist ein verwirrendes Thema.

    Werbung

    Trends von " obstetrics "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "obstetrics" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of obstetrics

    Werbung
    Trends
    Werbung