Werbung

Bedeutung von obstetric

geburtshilflich; entbindend; mit der Geburtshilfe verbunden

Herkunft und Geschichte von obstetric

obstetric(adj.)

„Von oder bezüglich einer Hebamme oder der Hebammenkunde“, 1742, aus dem modernen Latein obstetricus, was „zu einer Hebamme gehörend“ bedeutet. Dies stammt von obstetrix (Genitiv obstetricis), was „Hebamme“ heißt – wörtlich übersetzt „diejenige, die der gebärenden Frau gegenübersteht“. Dies wiederum leitet sich von obstare ab, was „gegenüberstehen“ bedeutet (siehe obstacle). Das eigentliche Adjektiv wäre obstetricic, „aber nur Pedanterie würde sich in diesem Stadium der Entwicklung an obstetric stören“, wie Fowler anmerkt. Verwandt: Obstetrical.

Verknüpfte Einträge

„ein Hindernis, eine Behinderung, ein Hemmnis oder eine Barriere; das, was sich widersetzt oder im Weg steht“, Mitte des 14. Jahrhunderts, entlehnt aus dem Altfranzösischen obstacle, ostacle „Widerstand, Behinderung, Hemmnis“ (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen obstaculum „ein Hindernis, ein Hindernis“, mit dem instrumentalen Suffix *-tlom + obstare „vorstehen, gegenüberstehen, blockieren, behindern, vereiteln“, von ob „vor, gegen“ (siehe ob-) + stare „stehen“, aus der PIE-Wurzel *sta- „stehen, festmachen oder sein“.

The lover thinks more often of reaching his mistress than the husband of guarding his wife; the prisoner thinks more often of escaping than the gaoler of shutting his door; and so, whatever the obstacles may be, the lover and the prisoner ought to succeed. [Stendhal, "Charterhouse of Parma"]
Der Liebende denkt öfter daran, seine Geliebte zu erreichen, als der Ehemann daran, seine Frau zu bewachen; der Gefangene denkt öfter an die Flucht, als der Wärter daran, die Tür zu schließen; und so sollten, egal welche Hindernisse es gibt, der Liebende und der Gefangene erfolgreich sein. [Stendhal, „Die Kartause von Parma“]

Obstacle course „Rennstrecke, auf der natürliche oder künstliche Hindernisse überwunden werden müssen“ ist seit 1891 belegt.

„eine Person, die in der Geburtshilfe ausgebildet ist“, 1793, abgeleitet vom lateinischen obstetricia „Geburtshilfe“ (von obstetricus; siehe obstetric), nach dem Vorbild von physician.

Werbung

Trends von " obstetric "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"obstetric" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of obstetric

Werbung
Trends
Werbung