Werbung

Bedeutung von odeon

Musiktheater; Kino; Veranstaltungsort

Herkunft und Geschichte von odeon

odeon(n.)

1902, im klassischen Sinne, aus dem Griechischen ōideion "Gebäude für musikalische Darbietungen," aus dem Griechischen ōidē "Lied, Ode" (siehe ode). Die Kette von prächtigen Kinotheatern, die bis 1930 unter diesem Namen betrieben wurde (der Name war früher für Kinos in Frankreich und Italien verwendet worden).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1580, entlehnt aus dem Französischen ode (um 1500), das seinerseits aus dem Spätlateinischen ode „lyrisches Lied“ stammt. Dieses geht zurück auf das Griechische ōidē, eine attische Verkürzung von aoidē, was „Lied, Ode“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit aeidein (attisch aidein) „singen“ und aoidos (attisch oidos) „ein Sänger, der singt“. Auch aude „Stimme, Ton, Klang“ könnte hierher gehören, wahrscheinlich abgeleitet von einem protoindoeuropäischen *e-weid-, möglicherweise aus der Wurzel *wed- „sprechen“. In der klassischen Verwendung bezeichnete es „ein Gedicht, das gesungen werden soll“. Heutzutage versteht man darunter meist einen gereimten Liedtext, oft eine Ansprache, die in der Regel würdevoll ist und selten mehr als 150 Zeilen umfasst. Verwandt: Odic.

1888 als der Name eines Theaters in Boston; bis 1909 als "ein Kino," von nickel "Fünf-Cent-Münze" (die Kosten für den Besuch eines Films) + -odeon, wie in Melodeon (1840) "Musikhalle," letztlich aus dem Griechischen oideion "Gebäude für musikalische Aufführungen" (siehe odeon). Die Bedeutung "Nickel-Jukebox" ist erstmals 1938 belegt.

The nickelodeon is the poor man's theater. An entire family can obtain from it a whole evening's amusement for what it formerly cost to get one poor seat at an inferior production. ["The Moving-Picture Show" in Munsey's Magazine, 1909]
Der Nickelodeon ist das Theater des armen Mannes. Eine ganze Familie kann von ihm einen ganzen Abend Spaß haben für das, was es früher gekostet hat, einen schlechten Platz bei einer minderwertigen Aufführung zu bekommen. ["The Moving-Picture Show" in Munsey's Magazine, 1909]
    Werbung

    Trends von " odeon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "odeon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of odeon

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "odeon"
    Werbung