Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Odin
Herkunft und Geschichte von Odin
Odin
Der oberste teutonische Gott, der Allvater, ein Begriff aus dem 19. Jahrhundert, der sich auf den skandinavischen Neuheidentum bezieht. Er stammt aus dem Dänischen und geht zurück auf das Altnordische Oðinn, welches wiederum aus dem Urgermanischen *Wodanaz abgeleitet ist. Dies war der Name des Hauptgermanischen Gottes (aus dem Altenglischen Woden und dem Althochdeutschen Wuotan). Der Ursprung liegt im Proto-Indoeuropäischen *wod-eno- oder *wod-ono-, was so viel wie „rasend, verrückt, inspiriert“ bedeutet. Verwandt ist der Begriff Odinism, der 1796 in Bezug auf die alte Religion geprägt wurde und sich ab 1855 auf eine moderne germanische Wiederbelebung bezog.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Odin "
"Odin" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Odin
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.