Werbung

Bedeutung von partizan

Partisan; Anhänger; Kämpfer

Herkunft und Geschichte von partizan

partizan(n.)

Also partisan, „langstielige Schneidwaffe, die in England vom 14. bis 16. Jahrhundert verwendet wurde“, in den 1550er Jahren, abgeleitet vom italienischen partesana, partigiana, ein Wort ungewisser Herkunft. Die altfranzösische Form des Wortes, pertuisane, als ob sie von pertuiser „voller Löcher machen“ stammt, deutet auf eine letztliche Quelle im Lateinischen pertusus „durchbohrt“ hin, das Partizip Perfekt von pertundere, aber das könnte auch eine französische Volksetymologie sein.

CITIZENS: Clubs, bills, and partisans! Strike! Beat them down!
Down with the Capulets! Down with the Montagues!
["Romeo and Juliet," Act I, scene I]
BÜRGER: Knüppel, Hiebwaffen und Partisanen! Schlagt zu! Schlagt sie nieder!
Nieder mit den Capulets! Nieder mit den Montagues!
[„Romeo und Julia“, Akt I, Szene I]

Im 19. Jahrhundert wurde das Wort durch Scott und andere antiquarische Schriftsteller etwas wiederbelebt.

Werbung

Trends von " partizan "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"partizan" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of partizan

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "partizan"
Werbung