Werbung

Bedeutung von pastorale

Pastorale; musikalisches Werk, das ländliche Melodien oder pastorale Szenen darstellt; eine Art von Oper oder Kantate

Herkunft und Geschichte von pastorale

pastorale(n.)

"Musikalische Kompositionen aus ländlichen Melodien oder die pastorale Szenen darstellen," 1724, aus dem Italienischen pastorale, ursprünglich eine Art von Oper oder Kantate, Substantivierung eines Adjektivs, abgeleitet vom Lateinischen pastoralis "von Hirten oder Schäfern" (siehe pastoral).

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „von oder betreffend die Hirten oder das Leben eines Hirten“. Es stammt aus dem Altfranzösischen pastoral (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen pastoralis, was „von Viehhirten, von Hirten“ bedeutet, abgeleitet von pastor, was „Hirte“ heißt (siehe pastor (n.)). Die Bedeutung „von oder betreffend einen christlichen Pastor oder sein Amt“ entstand in den 1520er Jahren. Die Substantivform, die ein Gedicht beschreibt, das das Landleben im Allgemeinen behandelt oder beschreibt, meist in idealisierter Form und mit Betonung auf seiner Reinheit und seinem Glück, in dem die Charaktere Hirten oder Hirtenmädchen sind, entwickelte sich in den 1580er Jahren.

    Werbung

    Trends von " pastorale "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pastorale" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pastorale

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pastorale"
    Werbung