Werbung

Bedeutung von patrilocal

patrilokal; in der Nähe des Hauses des Ehemanns lebend; Ehepaar lebt im Haus der Familie des Mannes

Herkunft und Geschichte von patrilocal

patrilocal(adj.)

Im Jahr 1906 wurde der Begriff geprägt, um die Bräuche bestimmter sozialer Gruppen zu beschreiben, in denen ein verheiratetes Paar im Haus oder der Gemeinschaft des Ehemannes lebt. Er setzt sich zusammen aus patri- und local (Adjektiv).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezog sich der Begriff auf die Position und hatte ursprünglich eine medizinische Bedeutung: „auf einen bestimmten Teil des Körpers beschränkt“. Er stammt aus dem Altfranzösischen local „lokal“ (13. Jahrhundert) und direkt aus dem Spätlateinischen localis „örtlich, einen Ort betreffend“, das wiederum vom Lateinischen locus „ein Ort, ein Platz“ abgeleitet ist (siehe locus).

Die Bedeutung „auf einen bestimmten Ort beschränkt“ entwickelte sich um 1500. Der Ausdruck Local color stammt aus dem Jahr 1721 und war ursprünglich ein Begriff aus der Malerei; die Bedeutung „alles Malerische“ entstand um 1900. Local option (1868, amerikanisches Englisch) kommt aus der Prohibitionsbewegung und bezeichnete „das Recht einer Gemeinde, darüber abzustimmen, ob der Verkauf von alkoholischen Getränken dort erlaubt sein soll“. Local talent für „attraktive Frauen in der Umgebung“ tauchte 1947 im britischen Slang auf; zuvor wurde es verwendet, um Unterhaltungskünstler in Shows, Rundfunkübertragungen usw. zu beschreiben.

Thus, with the local talent, we have many factors which help "sell" is in quantities far beyond what the commercial market would carry. Pride in children, interest in relatives and friends, and pride in locality all give impetus to the development of home talent. [Horace Boies Hawthorn, "The Sociology of Rural Life," 1926]
So haben wir mit dem lokalen Talent viele Faktoren, die dazu beitragen, dass „es“ in Mengen verkauft wird, die weit über das hinausgehen, was der kommerzielle Markt tragen würde. Stolz auf die Kinder, Interesse an Verwandten und Freunden sowie Stolz auf die eigene Region fördern alle die Entwicklung von einheimischem Talent. [Horace Boies Hawthorn, „The Sociology of Rural Life“, 1926]

Das Wortbildungselement, das in Begriffen verwendet wird, die die Verwandtschaft väterlicherseits oder die väterliche Linie beschreiben. Es stammt aus dem Lateinischen patri-, einer Zusammensetzung von pater (siehe father (n.)).

    Werbung

    Trends von " patrilocal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "patrilocal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of patrilocal

    Werbung
    Trends
    Werbung