Werbung

Bedeutung von pedanticism

Pedanterie; Überheblichkeit in der Wissensvermittlung; starrsinnige Detailversessenheit

Herkunft und Geschichte von pedanticism

pedanticism(n.)

"eine pedantische Vorstellung oder Ausdrucksweise," ab 1836, gebildet aus pedantic + -ism. Zuvor gab es pedantism (1590er Jahre) "den Charakter oder Stil eines Pedanten."

Verknüpfte Einträge

„eine unangemessene oder übertriebene Zurschaustellung von Wissen, absurd gelehrt“, entstand im Englischen um 1600, aus pedant + -ic. Das französische Pendant ist pédantesque. Vielleicht erstmals belegt in John Donnes „Sunne Rising“, wo er die Morgensonne bittet, ihn und seine Geliebte im Bett verweilen zu lassen, indem er sagt: „Sawcy pedantique wretch, goe chide Late schooleboyes.“ Verwandt: Pedantical (1580er Jahre); pedantically.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " pedanticism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pedanticism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pedanticism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pedanticism"
    Werbung