Werbung

Bedeutung von pedantic

pedantisch; übertrieben gelehrt; akademisch wichtigtuerisch

Herkunft und Geschichte von pedantic

pedantic(adj.)

„eine unangemessene oder übertriebene Zurschaustellung von Wissen, absurd gelehrt“, entstand im Englischen um 1600, aus pedant + -ic. Das französische Pendant ist pédantesque. Vielleicht erstmals belegt in John Donnes „Sunne Rising“, wo er die Morgensonne bittet, ihn und seine Geliebte im Bett verweilen zu lassen, indem er sagt: „Sawcy pedantique wretch, goe chide Late schooleboyes.“ Verwandt: Pedantical (1580er Jahre); pedantically.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren entstand das Wort „Schulmeister“, abgeleitet vom französischen pédant (aus den 1560er Jahren) oder direkt aus dem italienischen pedante. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Lehrer“ oder „Schulmeister“. Die Herkunft des Begriffs ist unklar, doch er scheint eine Abwandlung des spätlateinischen paedagogantem (im Nominativ paedagogans) zu sein, was das Partizip Präsens von paedagogare ist (siehe auch pedagogue). Ab den 1590er Jahren entwickelte sich die Bedeutung weiter und bezeichnete eine Person, die sich übermäßig mit unwichtigen Details der Bildung beschäftigt – also jemanden, der das Lernen überbewertet oder zu viel Wert auf präzises Wissen über Kleinigkeiten legt, während er die größeren Zusammenhänge oder allgemeinen Prinzipien vernachlässigt.

"eine pedantische Vorstellung oder Ausdrucksweise," ab 1836, gebildet aus pedantic + -ism. Zuvor gab es pedantism (1590er Jahre) "den Charakter oder Stil eines Pedanten."

Im Mittelenglischen war -ik, -ick ein Wortbildungselement, das Adjektive bildete und Bedeutungen wie „in Bezug auf“, „von der Natur her“, „seiend“, „aus ... gemacht“ oder „ähnlich“ hatte. Es stammt aus dem Französischen -ique und direkt aus dem Lateinischen -icus oder aus dem verwandten Griechischen -ikos, was „in der Art von; betreffend“ bedeutet. Ursprünglich kommt es von der indogermanischen Adjektivendung *-(i)ko, die auch im Slawischen als -isku überliefert ist und Adjektive bildete, die Herkunft anzeigten. Diese Endung ist die Quelle des -sky (im Russischen -skii), das in vielen Nachnamen vorkommt. In der Chemie zeigt es eine höhere Valenz an als die Endungen in -ous, wobei es erstmals in benzoic (1791) verwendet wurde.

Im Mittelenglischen und später wurde es oft als -ick, -ike, -ique geschrieben. Varianten mit -ick (critick, ethick) waren im frühen Neuenglisch verbreitet und fanden sich bis ins frühe 19. Jahrhundert in englischen Wörterbüchern. Diese Schreibweise wurde von Johnson unterstützt, aber von Webster abgelehnt, der sich durchsetzte.

    Werbung

    Trends von " pedantic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pedantic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pedantic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pedantic"
    Werbung