Werbung

Bedeutung von pedantocracy

Herrschaft der Pedanten; Vorherrschaft von Buchgelehrten; Regierung durch Theoretiker

Herkunft und Geschichte von pedantocracy

pedantocracy(n.)

"Überlegenheit oder Macht der gelehrten Theoretiker," 1842, abgeleitet von pedant + -cracy "Herrschaft oder Regierung durch," mit einem verbindenden Vokal. Von Mill in einem Brief an Comte (auf Französisch) geprägt.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren entstand das Wort „Schulmeister“, abgeleitet vom französischen pédant (aus den 1560er Jahren) oder direkt aus dem italienischen pedante. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Lehrer“ oder „Schulmeister“. Die Herkunft des Begriffs ist unklar, doch er scheint eine Abwandlung des spätlateinischen paedagogantem (im Nominativ paedagogans) zu sein, was das Partizip Präsens von paedagogare ist (siehe auch pedagogue). Ab den 1590er Jahren entwickelte sich die Bedeutung weiter und bezeichnete eine Person, die sich übermäßig mit unwichtigen Details der Bildung beschäftigt – also jemanden, der das Lernen überbewertet oder zu viel Wert auf präzises Wissen über Kleinigkeiten legt, während er die größeren Zusammenhänge oder allgemeinen Prinzipien vernachlässigt.

Wortbildungselement, das Substantive bildet, die "Herrschaft oder Regierung durch" bedeuten, aus dem Französischen -cratie oder direkt aus dem Mittellateinischen -cratia, aus dem Griechischen -kratia "Macht, Stärke; Herrschaft, Einfluss; Macht über; eine Macht, Autorität," von kratos "Stärke" (aus dem PIE *kre-tes- "Macht, Stärke," suffigierte Form der Wurzel *kar- "hart").

Produktiv im Englischen seit ca. 1800, wird das verbindende -o- als Teil davon betrachtet.

    Werbung

    Trends von " pedantocracy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pedantocracy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pedantocracy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pedantocracy"
    Werbung