Werbung

Bedeutung von persuasive

überzeugend; einnehmend; überzeugungsfähig

Herkunft und Geschichte von persuasive

persuasive(adj.)

„Die Fähigkeit zu überzeugen“, 1580er Jahre, aus dem Französischen persuasif, aus dem Mittellateinischen persuasivus, abgeleitet von persuas-, dem Partizip Perfekt von persuadere, was „überzeugen, überzeugen“ bedeutet (siehe persuasion). Verwandt: Persuasively; persuasiveness. Ersetzte das frühere persuasible in diesem Sinne (siehe persuadable).

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren wurde das Wort im Sinne von „die Fähigkeit zu überzeugen“ verwendet, ein heute veralteter Gebrauch. In den 1590er Jahren entwickelte sich die Bedeutung zu „fähig, überzeugt oder überredet zu werden“, abgeleitet von persuade und -able. Der Sprachwissenschaftler Fowler empfiehlt diese Form gegenüber dem älteren Adjektiv persuasible, das um 1400 gebräuchlich war. Verwandt ist das Substantiv Persuadableness.

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete persuasioun die „Handlung, jemanden durch vernünftige Argumente (nicht durch Autorität, Zwang oder Angst) zu überzeugen; ein Argument zur Überzeugung, eine Überredung“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen persuasion (14. Jahrhundert) und geht direkt auf das Lateinische persuasionem (im Nominativ persuasio) zurück, was so viel wie „Überzeugung, Überredung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, das aus persuadere „überzeugen, überzeugen“ stammt. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus per „gründlich, stark“ (siehe per) und suadere „drängen, überzeugen“, das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *swād- hat, was „süß, angenehm“ bedeutet (siehe sweet (adj.)).

Die Bedeutung „Zustand des Überzeugtseins“ entwickelte sich in den 1530er Jahren, während die Vorstellung von „religiösem Glauben, Glaubensbekenntnis“ in den 1620er Jahren aufkam. Der umgangssprachliche oder humorvolle Gebrauch von „Art, Sorte, Nationalität“ fand sich bereits 1864.

Werbung

Trends von " persuasive "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"persuasive" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of persuasive

Werbung
Trends
Werbung