Werbung

Bedeutung von persuasible

überzeugbar; beeinflussbar

Herkunft und Geschichte von persuasible

persuasible(adj.)

Um 1400 wurde das Wort im Sinne von „plausibel, überzeugend, die Fähigkeit besitzend zu überzeugen“ verwendet. Es stammt vom lateinischen persuasibilis ab, was „überzeugend, einnehmend“ bedeutet, und leitet sich vom Partizip Perfekt von persuadere ab (siehe auch persuade). Die Bedeutung „fähig, überzeugt zu werden“ entwickelte sich um 1500, während die frühere Bedeutung allmählich in den Hintergrund trat. Verwandt ist das Substantiv Persuasibility.

Verknüpfte Einträge

„zu der Meinung oder dem Schluss führen (dass), jemanden glauben oder denken lassen, erfolgreich die Akzeptanz oder Praxis von etwas anregen“, 1510er Jahre, aus dem Französischen persuader (14. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen persuadere „durch Reden überzeugen“ (siehe persuasion). Ab den 1530er Jahren im Sinne von „überzeugen, etwa durch Demonstration, Argumente usw.“ verwendet. Verwandt: Persuaded; persuading.

In den 1520er Jahren wurde das Wort im Sinne von „die Fähigkeit zu überzeugen“ verwendet, ein heute veralteter Gebrauch. In den 1590er Jahren entwickelte sich die Bedeutung zu „fähig, überzeugt oder überredet zu werden“, abgeleitet von persuade und -able. Der Sprachwissenschaftler Fowler empfiehlt diese Form gegenüber dem älteren Adjektiv persuasible, das um 1400 gebräuchlich war. Verwandt ist das Substantiv Persuadableness.

    Werbung

    Trends von " persuasible "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "persuasible" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of persuasible

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "persuasible"
    Werbung