Werbung

Bedeutung von peruke

Perücke; künstliches Haar; Haarteil

Herkunft und Geschichte von peruke

peruke(n.)

In den 1540er Jahren bezeichnete das Wort „perücke“ einen „natürlichen Haarschopf“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Es stammt aus dem Französischen perruque (Ende des 15. Jahrhunderts) und geht auf das Italienische perrucca zurück, was so viel wie „Haarschopf, Perücke“ bedeutet. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar; einige vermuten eine Verbindung zum Lateinischen pilus, was „Haar“ bedeutet, doch die phonologischen Schwierigkeiten dieser Annahme sind erheblich, wie das Oxford English Dictionary anmerkt. Ab den 1560er Jahren wurde „perücke“ dann vor allem für „Periwig“ oder „künstlichen Haarschopf“ verwendet, insbesondere für die größeren und üppigeren Varianten. Ein Vergleich mit periwig ist hier sinnvoll.

About the middle of the sixteenth century wearing the peruke became a fashion. Immense perukes with curls falling upon the shoulders were worn from about 1660 to 1725, and were then succeeded by smaller and more convenient forms, which had also existed contemporaneously with the former. As late as 1825 some old-fashioned people still wore perukes, and a reminiscence of them remains in Great Britain in the wigs of the Lord Chancellor, the Speaker of the House of Commons, judges, barristers, etc. [Century Dictionary]
Etwa Mitte des 16. Jahrhunderts wurde das Tragen von Perücken zur Mode. Von etwa 1660 bis 1725 trugen die Menschen riesige Perücken mit Locken, die auf die Schultern fielen. Danach setzten sich kleinere und praktischere Formen durch, die jedoch bereits zeitgleich mit den größeren Varianten existierten. Sogar im Jahr 1825 trugen einige altmodische Menschen noch Perücken. Ein Überbleibsel dieser Tradition findet sich in Großbritannien in den Perücken des Lordkanzlers, des Sprechers des Unterhauses, der Richter, Anwälte und anderer offizieller Personen. [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

"peruke, künstliche Nachahmung einer Haarpracht," die als modisches Accessoire oder Teil eines professionellen Kostüms getragen wird, 1520er Jahre, perwyke, eine verbreitete Verfälschung von perruck, aus dem Französischen perruque (siehe peruke), offenbar durch Nachahmung der französischen Aussprache und den Einfluss von peri-.

    Werbung

    Trends von " peruke "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "peruke" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of peruke

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "peruke"
    Werbung