Werbung

Bedeutung von phiz

Gesicht; Miene; Gesichtsausdruck

Herkunft und Geschichte von phiz

phiz(n.)

„Gesicht, Miene, Gesichtsausdruck“, 1680er Jahre, eine humorvolle Abkürzung von physiognomy. Die griechischen Wendungen dieses Wortes waren eine Herausforderung für englische Zungen, und um 1500 wurde es umgangssprachlich zu visnomy.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort phisonomie auf, das so viel wie „Kunst, Charaktere anhand ihrer Gesichtszüge zu beurteilen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen fisonomie, phizonomie und geht direkt auf das Mittellateinische physonomia zurück, das wiederum aus dem Spätlateinischen physiognomia stammt. Dieses leitet sich vom Griechischen physiognōmia ab, was so viel wie „die Beurteilung der Natur eines Menschen durch seine Züge“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus physio- (siehe physio-) und gnōmōn (Genitiv gnōmōnos), was „Richter, Interpreter, Indikator“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *gno- „wissen“ stammt. Die Bedeutung „Gesicht, Miene, das menschliche Gesicht und seine Ausdrücke“ entwickelte sich um 1400. Verwandt ist das Wort Physiognomical.

    Werbung

    Trends von " phiz "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "phiz" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of phiz

    Werbung
    Trends
    Werbung