Werbung

Bedeutung von pied

bunt; gefleckt; mehrfarbig

Herkunft und Geschichte von pied

pied(adj.)

"parti-colored, variegated with spots of different colors," Ende des 14. Jahrhunderts (frühes 14. Jahrhundert in Nachnamen), als ob es das Partizip Perfekt einer Verbform des mittelenglichen Substantivs pie "Elster" wäre (siehe pie (n.2)), in Bezug auf das schwarz-weiße Gefieder des Vogels. Die früheste Verwendung bezieht sich auf die pyed freres, einen Orden von Mönchen, die schwarz-weiße Gewänder trugen. Auch in pied piper (1845, in Brownings Gedicht, das auf der deutschen Legende basiert; ab 1939 allusiv verwendet).

Verknüpfte Einträge

"Eichelhäher," Mitte des 13. Jahrhunderts (Ende des 12. Jahrhunderts als Nachname), aus dem Altfranzösischen pie (13. Jh.), aus dem Lateinischen pica "Eichelhäher" (siehe magpie).

    Werbung

    Trends von " pied "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pied" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pied

    Werbung
    Trends
    Werbung