Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pinochle
Herkunft und Geschichte von pinochle
pinochle(n.)
Ein einst beliebtes amerikanisches Spiel, das mit einem doppelten 24-Karten-Deck gespielt wird, ursprünglich aus Deutschland, auch pinocle genannt. Der Ursprung des Begriffs Peaknuckle aus dem Jahr 1864 ist unklar (wie bei vielen Kartenspielen), stammt aber offensichtlich aus einem Schweizer Dialekt, Binokel (Deutsch) oder binocle (Französisch). Dieser wiederum kommt vom französischen binocle, was „Pince-nez“ bedeutet und im 17. Jahrhundert gebräuchlich war. Der Begriff hat seine Wurzeln im Mittellateinischen binoculus, was „Fernglas“ bedeutet (siehe binocular).
Binokel bezeichnete ein Kartenspiel, das in Württemberg gespielt wurde und verwandt ist mit dem älteren Spiel bezique. Der Name könnte vom französischen bésigue für „bezique“ stammen, wobei es fälschlicherweise mit besicles („Brillen“) verwechselt wurde. Möglicherweise liegt das daran, dass das Spiel mit einem doppelten Deck gespielt wird. Pinochle wurde Ende des 19. Jahrhunderts in den USA durch deutsche Einwanderer populär.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pinochle "
"pinochle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pinochle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.