Werbung

Bedeutung von piscine

Fischteich; Wasserbecken; Steingefäß in der Kirche

Herkunft und Geschichte von piscine

piscine(n.)

Im frühen 14. Jahrhundert bezeichnete das Wort einen „natürlichen oder künstlichen Wasserspeicher, ein Badebecken“. Es stammt aus dem Altfranzösischen piscine, was so viel wie „Fischteich“ bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische piscina, abgeleitet von piscis, was „ein Fisch“ heißt. Diese Wurzel stammt aus dem urindoeuropäischen Wortstamm *pisk-, der ebenfalls „ein Fisch“ bedeutet. Die kirchliche Bedeutung, die ebenfalls piscina lautet, beschreibt ein „Steinbecken in einer Kirche, das nahe dem Altar platziert ist und dazu dient, das Wasser aufzufangen, in dem der Priester sich die Hände wäscht, bevor er die Eucharistie feiert“. Diese spezielle Verwendung entwickelte sich im späten 15. Jahrhundert und stammt aus dem Mittellateinischen piscina. Als Adjektiv wurde es erstmals im Jahr 1799 verwendet.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „ein Fisch“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: fish; fishnet; grampus; piscatory; Pisces; piscine; porpoise.

Er könnte auch die Herkunft von folgenden Wörtern sein: Latein piscis (was im Italienischen zu pesce, im Französischen zu poisson, im Spanischen zu pez, im Walisischen zu pysgodyn und im Bretonischen zu pesk führte); Altirisch iasc; Altes Englisch fisc, Altnordisch fiskr, Gotisch fisks.

    Werbung

    Trends von " piscine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "piscine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of piscine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "piscine"
    Werbung