Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von piston
Herkunft und Geschichte von piston
piston(n.)
In der Mechanik bezeichnet man damit „ein bewegliches Teil, das so in einem Rohr platziert ist, dass es den Querschnitt ausfüllt und durch Druck von beiden Seiten abwechselnd in zwei Richtungen bewegt werden kann.“ Der Begriff stammt aus dem Französischen piston, was „ein Kolben“ bedeutet. Im Mittelalter wurde es als „großer Stößel“ verwendet. Ursprünglich kommt es aus dem Altitalienischen pistone, was ebenfalls „ein Kolben“ heißt, und ist eine Variante von pestone, was „ein Stößel“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von pestare ab, was „stoßen“ oder „stampfen“ bedeutet, und stammt aus dem Spätlateinischen pistare, einer häufigen Form von pinsere (Partizip Perfekt pistus), was „stampfen“ bedeutet (siehe auch pestle). Als Verb wurde es ab 1930 verwendet, um „sich wie ein Kolben zu bewegen“ zu beschreiben.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " piston "
"piston" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of piston
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.