Werbung

Bedeutung von pixel

Bildpunkt; kleinste Einheit eines digitalen Bildes; quadratisches Farbpixel

Herkunft und Geschichte von pixel

pixel(n.)

"kleine, quadratische, einfarbige Anzeigeelemente, die ein Bild ergeben," 1969 geprägt, um die fotografischen Elemente eines Fernsehbildes zu beschreiben, abgeleitet von pix + erster Silbe von element.

Verknüpfte Einträge

ca. 1300, "Erde, Luft, Feuer oder Wasser; eines der vier Dinge, die von den Alten als die Bestandteile aller Dinge angesehen wurden," aus dem Altfranzösischen element (10. Jh.), aus dem Lateinischen elementum "Rudiment, erstes Prinzip, Materie in ihrer grundlegendsten Form" (übersetzt aus dem Griechischen stoikheion), Ursprung und ursprüngliche Bedeutung unbekannt. Die Bedeutung "einfachste Komponente eines komplexen Stoffes" ist aus dem späten 14. Jh. Die moderne Bedeutung in der Chemie stammt aus dem Jahr 1813, ist aber nicht wesentlich anders als die antike. Die Bedeutung "angemessene oder natürliche Umgebung von irgendetwas" stammt aus den 1590er Jahren, aus der alten Vorstellung, dass jede Klasse lebender Wesen ihren natürlichen Wohnsitz in einem der vier Elemente hatte. Elements "atmosphärische Kraft" ist aus den 1550er Jahren.

Variante von pics, 1930 (siehe pic).

Werbung

Trends von " pixel "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"pixel" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pixel

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "pixel"
Werbung