Werbung

Bedeutung von pivotal

entscheidend; zentral; ausschlaggebend

Herkunft und Geschichte von pivotal

pivotal(adj.)

"von der Natur eines Drehpunkts," 1844, im übertragenen Sinne, abgeleitet von pivot (n.) im Sinne von "das, worauf etwas sich dreht oder von dem es abhängt" + -al (1).

Verknüpfte Einträge

"Stift, um den sich ein Rad oder ein anderes Objekt dreht," 1610er Jahre, aus dem Französischen pivot, aus dem Altfranzösischen pivot „Scharnierbolzen, Drehpunkt“ (12. Jh.), auch „Penis“, ein Wort ungewisser Herkunft. Pevetsheres, offenbar eine Art Schere, wird in einem Testament erwähnt, das 1398 in York registriert wurde. Die bildliche Bedeutung von „Wendepunkt, das, woran eine Angelegenheit hängt oder von dem sie abhängt“, ist seit 1813 belegt.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " pivotal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pivotal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pivotal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pivotal"
    Werbung