Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von plume
Herkunft und Geschichte von plume
plume(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete das Wort „eine Feder“ (insbesondere eine große und auffällige). Es stammt aus dem Altfranzösischen plume, was so viel wie „weiche Feder, Daune; Federbett“ bedeutet, und direkt aus dem Lateinischen pluma, was „eine kleine weiche Feder, Daune; der erste Bart“ bedeutet. Die Wurzel dafür geht auf das Urindogermanische *pleus- zurück, was „zupfen; eine Feder, Wolle“ bedeutet (aus dem das Altenglische fleos für „Wolle“ hervorging). Die Bedeutung „ein langer Rauchfaden, etc.“ ist seit 1878 belegt.
plume(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „zupfen, abstreifen“, abgeleitet von plume (Substantiv). Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es verwendet, um zu beschreiben, dass etwas mit Federn geschmückt wird. Die Bedeutung „die Federn zurechtmachen“ stammt aus dem Jahr 1702. Verwandte Begriffe sind: Plumed und pluming.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " plume "
"plume" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plume
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.