Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von plunder
Herkunft und Geschichte von plunder
plunder(v.)
„Waren oder Wertgegenstände gewaltsam nehmen, rauben oder plündern“, in den 1630er Jahren aus dem Deutschen plündern entlehnt, das sich aus dem Mittelhochdeutschen plunderen ableitet und ursprünglich „Haushaltsmöbel wegnehmen“ bedeutete. Es stammt von plunder (Substantiv) „Hausrat, Kleidung“, auch „Bauholz, Gepäck“ (14. Jahrhundert; vergleiche modernes Deutsch Plunder „Bauholz, Müll“). Dieses Wort steht in Verbindung mit dem Mittelfränkischen plunder „Hausrat“ und dem Friesen sowie Niederländischen plunje „Kleidung“.
Es wird gesagt, dass das Wort während des Dreißigjährigen Krieges, „in dem viele ausländische Söldner kämpften und viel geplündert wurde“, [Century Dictionary] von benachbarten Sprachen aus dem Deutschen übernommen wurde. Im Englischen fand es nach dem Ausbruch des Englischen Bürgerkriegs 1642 Verwendung. Verwandt sind die Begriffe Plundered (geplündert) und plundering (Plünderung).
Contemporary with "malignant," was the word, "plunder" .... Sure I am, we first heard thereof in the Swedish wars ; and if the name and thing be sent back from whence it came, few English eyes would weep thereat. [Fuller, "Church History of Britain," 1652]
Zeitgenössisch mit „bösartig“ war das Wort „plunder“ .... Ich bin mir sicher, dass wir es zuerst in den Schwedischen Kriegen hörten; und wenn der Name und die Sache von dort zurückgebracht werden, woher sie kamen, würden nur wenige Engländer darüber weinen. [Fuller, „Kirchengeschichte Großbritanniens“, 1652]
Plunderbund war ein umgangssprachlicher Ausdruck in den USA aus dem Jahr 1914, der „eine korrupte Allianz von Unternehmens- und Finanzinteressen“ bezeichnete. Er setzt sich aus dem deutschen Bund („Allianz, Liga“) zusammen und basiert wahrscheinlich auf dem deutschen Sonderbund („Sonderliga“), einem Begriff, der durch die Schweizer Geschichte weit verbreitet wurde.
plunder(n.)
"Waren, die einem Feind gewaltsam entnommen werden; der Akt oder die Handlung des Plünderns," 1640er Jahre, abgeleitet von plunder (Verb).
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " plunder "
"plunder" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plunder
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.