Werbung

Bedeutung von polemarch

Oberbefehlshaber; Militärführer; Kriegsführer

Herkunft und Geschichte von polemarch

polemarch(n.)

„Befehlshaber der Armee“, ein Titel für bestimmte Offiziere in der griechischen Geschichte, 1570er Jahre, abgeleitet vom griechischen polemarkhos, was so viel wie „derjenige, der einen Krieg beginnt oder führt“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus polemos für „Krieg“ (ein Wort unbekannter Herkunft) und arkhos für „Anführer, Chef, Herrscher“ (siehe archon).

Verknüpfte Einträge

einer der neun obersten Beamten im antiken Athen, 1650er Jahre, aus dem Griechischen arkhon „Herrscher, Befehlshaber, Chef, Kapitän“, ein Substantiv, das vom Präsenspartizip von arkhein abgeleitet ist und „der Erste sein“ bedeutet. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „beginnen, von etwas ausgehen oder damit anfangen, Vorbereitungen treffen“. Es kann auch „herrschen, den Weg weisen, regieren, über etwas herrschen, der Anführer sein“ bedeuten, und der Ursprung des Wortes ist ungewiss.

    Werbung

    Trends von " polemarch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "polemarch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of polemarch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "polemarch"
    Werbung