Werbung

Bedeutung von polyhedral

vielseitig; vieleckig; polyedral

Herkunft und Geschichte von polyhedral

polyhedral(adj.)

„viele Gesichter habend“ (als ein festkörper); „zu einem Polyeder gehörend“; 1741 aus polyhedron + -al (1) abgeleitet. Verwandt: Polyhedric; polyhedrical; polyhedrous.

Verknüpfte Einträge

"Ein Körper, der von vielen (gewöhnlich mehr als sechs) ebenen Flächen begrenzt wird," in den 1560er Jahren geprägt, stammt aus der lateinisierten Form des griechischen polyedron, dem Neutrum des Adjektivs polyedros, was so viel wie "viele Basen oder Seiten habend" bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus polys für "viele" (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *pele- (1), was "füllen" bedeutet) und hedra, was "Sitz, Basis, Stuhl, Fläche eines geometrischen Körpers" bedeutet (abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *sed- (1), was "sitzen" bedeutet).

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " polyhedral "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "polyhedral" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of polyhedral

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "polyhedral"
    Werbung