Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von polyglot
Herkunft und Geschichte von polyglot
polyglot(adj.)
In den 1650er Jahren bezog sich der Begriff auf Personen, die viele Sprachen sprechen. In den 1670er Jahren wurde er auch für Bücher verwendet, die in mehreren Sprachen verfasst sind. Möglicherweise stammt er aus dem Mittellateinischen polyglottus, das seinerseits aus dem Griechischen polyglōttos abgeleitet ist und „viele Sprachen sprechend“ bedeutet – wörtlich also „viele Zungen habend“. Dies setzt sich zusammen aus polys, was „viele“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *pele- (1), die „füllen“ bedeutet), und glōtta, der attischen Variante von glōssa, was „Sprache“ oder wörtlich „Zunge“ heißt (siehe auch gloss (n.2)). Ab den 1640er Jahren wurde der Begriff dann auch als Substantiv verwendet und bezeichnete „eine Person, die viele Sprachen spricht oder schreibt“. Verwandte Begriffe sind Polyglottic und polyglottous.

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " polyglot "
"polyglot" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of polyglot
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.