Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von pop
Herkunft und Geschichte von pop
pop(n.1)
„Ein Treffer mit einem smarten, explosiven Klang“, um 1400, von nachahmendem Ursprung. Die Bedeutung „sprudelndes, kohlensäurehaltiges Getränk“ stammt aus dem Jahr 1812.
A new manufactory of a nectar, between soda-water and ginger-beer, and called pop, because 'pop goes the cork' when it is drawn. [Southey, letter, 1812]
Eine neue Fabrik für einen Nektar, der zwischen Limonade und Ingwerbier liegt und als Pop bezeichnet wird, weil „pop der Korken macht“, wenn er geöffnet wird. [Southey, Brief, 1812]
Die Bedeutung „Eiscreme am Stiel“ stammt aus dem Jahr 1923 (siehe popsicle). Die Bedeutung „die (kurze) Zeit eines ‚Pops‘“ stammt aus den 1530er Jahren. Pop goes the weasel, ein Volkstanz, war in den 1850er Jahren auf Schulhöfen, bei Drehorgelspielern, bei Hofbällen usw. beliebt.
pop(adj.)
„Mit breiter Anziehungskraft“ – 1926 bezog sich dieser Ausdruck auf einzelne Lieder aus verschiedenen Musikgenres. Ab 1954 wurde er als eigenständiges Substantiv verwendet, eine Abkürzung für popular. Zuvor diente er oft als verkürzte Form von popular concert (1862) und wurde häufig im Plural als pops verwendet. Der Begriff Pop art taucht erstmals 1957 auf, soll aber bereits ab Ende 1954 im Gespräch unter der Independent-Gruppe von Künstlern verwendet worden sein. Pop culture ist seit 1958 belegt und steht für popular culture, das bereits seit 1846 nachgewiesen ist.
To dismiss him [Johnnie Ray] out of hand one would have to share (as I can't) that facile contempt for "pop" culture, and by implication "pop" audiences, which is the principal flaw of that ambitious new musical, "Expresso Bongo." [Kenneth Tynan, "At the Theatre," The Observer, May 11, 1958]
Um ihn [Johnnie Ray] ohne weiteres abzulehnen, müsste man (wie ich nicht kann) diese oberflächliche Verachtung für die „Pop“-Kultur und damit für die „Pop“-Zuschauer teilen. Das ist der Hauptkritikpunkt an dem ehrgeizigen neuen Musical „Expresso Bongo“. [Kenneth Tynan, „At the Theatre“, The Observer, 11. Mai 1958]
pop(n.2)
„Vater“, 1838, hauptsächlich im amerikanischen Englisch, abgekürzt von papa (1680er Jahre), aus dem Französischen papa, aus dem Altfranzösischen, ein Kinderwort, ähnlich dem Lateinischen pappa (siehe papa). Die Form poppa ist seit 1897 belegt.
pop(v.)
Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete es „etwas so schlagen, dass es einen kurzen, schnellen Ton von sich gibt“. Der intransitive Gebrauch, also „einen kurzen, schnellen Ton von sich geben“, entwickelte sich in den 1570er Jahren und ist lautmalerisch. Bei Augen beschreibt es seit den 1670er Jahren das „Hervorquellen“ (als ob sie gleich platzen würden). Die Bedeutung „plötzlich erscheinen oder mit einer schnellen Bewegung auftauchen“ (häufig in Verbindung mit up, off, in usw.) ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts belegt. Im Baseball bezeichnet es seit 1867 „einen Ball hoch in die Luft schlagen“. Der Ausdruck pop the question stammt aus dem Jahr 1725, die spezifische Bedeutung „einen Heiratsantrag machen“ entwickelte sich erst 1826. Verwandte Formen sind: Popped und popping.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " pop "
"pop" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pop
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.