Werbung

Bedeutung von pop-eyed

mit hervorstehenden Augen; mit großen, runden Augen

Herkunft und Geschichte von pop-eyed

pop-eyed(adj.)

"voll, hervorstehend oder auffällig augen," 1820; siehe pop (v.) + -eyed.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete es „etwas so schlagen, dass es einen kurzen, schnellen Ton von sich gibt“. Der intransitive Gebrauch, also „einen kurzen, schnellen Ton von sich geben“, entwickelte sich in den 1570er Jahren und ist lautmalerisch. Bei Augen beschreibt es seit den 1670er Jahren das „Hervorquellen“ (als ob sie gleich platzen würden). Die Bedeutung „plötzlich erscheinen oder mit einer schnellen Bewegung auftauchen“ (häufig in Verbindung mit up, off, in usw.) ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts belegt. Im Baseball bezeichnet es seit 1867 „einen Ball hoch in die Luft schlagen“. Der Ausdruck pop the question stammt aus dem Jahr 1725, die spezifische Bedeutung „einen Heiratsantrag machen“ entwickelte sich erst 1826. Verwandte Formen sind: Popped und popping.

In Zusammensetzungen bedeutet es „mit Augen“ (einer bestimmten Art), ab etwa 1300, abgeleitet von eye (Substantiv).

    Werbung

    Trends von " pop-eyed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pop-eyed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pop-eyed

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pop-eyed"
    Werbung