Werbung

Bedeutung von popinjay

Papiervogel; Schwätzer; eitler Mensch

Herkunft und Geschichte von popinjay

popinjay(n.)

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts taucht der Begriff papejaye auf (im späten 13. Jahrhundert auch als Nachname), was „ein Papagei“ bedeutet. Er stammt aus dem Altfranzösischen papegai (12. Jahrhundert) und geht zurück auf das Spanische papagayo, das wiederum aus dem Arabischen babagha' und dem Persischen babgha „Papagei“ abgeleitet ist. Es wird vermutet, dass das Wort möglicherweise in einer afrikanischen oder einer anderen nicht-indoeuropäischen Sprache entstanden ist und seinen Ursprung in der Nachahmung des Lautes des Vogels hat. Das Suffix wurde wahrscheinlich in den westeuropäischen Sprachen an Begriffe für „Eichelhäher“ angeglichen (wie im Altfranzösischen jai usw.).

Im frühen 14. Jahrhundert wurde der Begriff auch für Menschen verwendet, und zwar in einem schmeichelhaften Sinne, der sich auf Schönheit und Seltenheit bezog. Die Bedeutung „eitel, geschwätzige Person“ ist ab den 1520er Jahren belegt. Eine veraltete bildliche Bedeutung als „Zielscheibe“ wird durch Cotgraves zweite Definition erklärt: „auch ein hölzerner Papagei (der oben auf einem Kirchturm, hohen Baum oder Mast aufgestellt ist), auf den in vielen Teilen Frankreichs einmal im Jahr geschossen wird; und eine Befreiung von La Taille, die derjenige erhält, der den ganzen oder einen Teil des Vogels trifft, für das gesamte Jahr.“

Verknüpfte Einträge

Der Papagei gehört zur Familie der Psittacidae und ist in den Tropen weit verbreitet. Er ist bekannt für sein wunderschönes Gefieder und seine fleischige Zunge, die ihm die Fähigkeit verleiht, Wörter und Sätze zu artikulieren. Der Begriff tauchte in den 1520er Jahren auf und hat einen unsicheren Ursprung. Möglicherweise stammt er aus dem dialektalen Französisch perrot, das von einer Variante von Pierre „Peter“ abgeleitet ist. Eine andere Möglichkeit ist, dass es sich um eine dialektale Form von perroquet handelt (siehe parakeet). Damit ersetzte es das frühere Wort popinjay. Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt begegnete 1800 in Südamerika einem sehr alten Papagei, der als einziger Sprecher einer ausgestorbenen einheimischen Sprache galt, da das ursprüngliche Volk bereits verschwunden war.

    Werbung

    Trends von " popinjay "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "popinjay" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of popinjay

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "popinjay"
    Werbung