Werbung

Bedeutung von praline

Praline; Süßigkeit aus Nüssen und Zucker; gefüllte Schokolade

Herkunft und Geschichte von praline

praline(n.)

1727 taucht das Wort prawlin auf, das „Süßigkeit aus Mandeln, die in kochendem Zucker und Wasser gerührt wird“, und stammt aus dem Französischen praline (17. Jahrhundert). Der Begriff geht auf den Namen von Marschall Duplessis-Praslin (1598-1675, ausgesprochen „praline“) zurück, „dessen Koch diese Süßigkeit erfand“ [Klein]. Die moderne Schreibweise im Englischen setzte sich ab 1809 durch. Im 19. Jahrhundert wurde der Name dann auch auf andere ähnliche Zubereitungen übertragen.

Werbung

Trends von " praline "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"praline" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of praline

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "praline"
Werbung