Werbung

Bedeutung von presidio

Militärposten; Festung; Schutzstelle

Herkunft und Geschichte von presidio

presidio(n.)

Ein Regierungssitz, insbesondere ein Ort militärischer Autorität. Im Südwesten der Vereinigten Staaten bezeichnete es daher ab 1808 im amerikanischen Englisch „einen Militärposten“. Das Wort stammt aus dem Spanischen presidio, was „Festung, Siedlung“ bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische praesidium, was „Verteidigung, Schutz“ heißt. Dies wiederum leitet sich von praesidere ab, was so viel wie „vor sitzen, schützen“ bedeutet (siehe auch preside). Verwandt sind die Begriffe: Presidial; presidary.

Verknüpfte Einträge

„Über andere gesetzt werden, eine Autoritätsposition einnehmen, leiten und kontrollieren“ – das ist die Bedeutung, die sich in den 1610er Jahren herausgebildet hat. Der Begriff stammt aus dem Französischen présider, was so viel wie „über etwas präsidieren, regieren“ bedeutet und im 15. Jahrhundert gebräuchlich war. Dieses französische Wort wiederum hat seine Wurzeln im Lateinischen praesidere, was „Wache stehen; beaufsichtigen“ bedeutet – wörtlich übersetzt also „vor etwas sitzen“. Es setzt sich zusammen aus prae (was „vor“ bedeutet; siehe pre-) und sedere (was „sitzen“ heißt). Letzteres stammt aus der indogermanischen Wurzel *sed- (1), die ebenfalls „sitzen“ bedeutet. In der Regel beschreibt dieser Ausdruck eine vorübergehende Aufsicht oder Leitung.

    Werbung

    Trends von " presidio "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "presidio" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of presidio

    Werbung
    Trends
    Werbung