Werbung

Bedeutung von product

Produkt; Erzeugnis; Ware

Herkunft und Geschichte von product

product(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete der Begriff „Produkt“ eine „mathematische Größe, die durch Multiplikation gewonnen wird“. Er stammt aus dem Mittellateinischen productum und wurde im klassischen Latein verwendet, um „etwas, das hervorgebracht wird“, zu beschreiben. Es handelt sich dabei um das Substantiv, das aus dem sächlichen Partizip Perfekt von producere abgeleitet ist, was so viel wie „hervorbringen“ bedeutet (siehe auch produce (v.)). Die allgemeinere Bedeutung von „alles, was produziert wird“, ist im Englischen seit den 1570er Jahren belegt. Der spezifische wirtschaftliche Begriff, der „alles, was kommerziell zum Verkauf produziert wird“, beschreibt, wurde erst 1890 populär.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort producen auf, was so viel wie „entwickeln, voranschreiten, ausdehnen, verlängern“ bedeutete. Es stammt vom lateinischen producere, was „hervorbringen oder herausziehen, bildlich gesprochen ‚fördern, ermächtigen; ausstrecken, verlängern‘“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus pro, was „vor, hervor“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1), die „vorwärts“ und damit „vor, davor, hervor“ meint) und ducere, was „führen, bringen“ heißt (ebenfalls aus der indogermanischen Wurzel *deuk-, die „führen“ bedeutet).

Die Bedeutung „etwas ins Leben rufen oder existieren lassen“ entwickelte sich im späten 15. Jahrhundert. Die Vorstellung, „ein Stück auf die Bühne zu bringen“, kam in den 1580er Jahren auf. Bei Tieren oder Pflanzen wurde es in den 1520er Jahren verwendet, um „zeugen, gebären, hervorbringen, zur Welt bringen“ zu beschreiben. Im Sinne von „durch geistige oder körperliche Arbeit verursachen, bewirken oder herbeiführen“ fand es in den 1630er Jahren Eingang. In der politischen Ökonomie bedeutet es ab 1827 „Wert schaffen; Waren, Produkte usw. in einen Zustand versetzen, in dem sie einen Preis erzielen können“. Verwandte Begriffe sind Produced und producing.

Das Wort byproduct, was so viel wie „neben- oder zusätzliches Produkt“ bedeutet, taucht erstmals 1849 auf. Es setzt sich zusammen aus by und product.

    Werbung

    Trends von " product "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "product" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of product

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "product"
    Werbung