Werbung

Bedeutung von prophesy

vorhersagen; prophezeien; Weissagung machen

Herkunft und Geschichte von prophesy

prophesy(v.)

„Durch göttliche Inspiration sprechen, zukünftige Ereignisse vorhersagen“, Mitte des 14. Jahrhunderts, prophecein, prophesein, aus dem Altfranzösischen profeciier, prophecier (13. Jahrhundert), abgeleitet von prophecie (siehe prophecy). Die Schreibweisen für das Substantiv und das Verb waren bis ins 18. Jahrhundert nicht vollständig differenziert. Verwandt: Prophesied; prophesying. Weitere Verbformen im Mittelenglischen waren prophetise (Mitte des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen profetisier und dem Lateinischen prophetizare), prophet (Mitte des 15. Jahrhunderts).

Verknüpfte Einträge

Um 1200 entstand das Wort prophecie bzw. prophesie, das so viel wie „die Funktion eines Propheten“, „inspirierte Äußerung“ oder „Vorhersage zukünftiger Ereignisse“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen profecie (12. Jahrhundert, im modernen Französisch prophétie) und geht direkt auf das Spätlateinische prophetia zurück. Im Mittellateinischen fand man auch die Form prophecia, die ebenfalls die Grundlage für das spanische profecia und das italienische profezia bildet. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen prophēteia, was so viel wie „Geschenk, den Willen der Götter zu deuten“ bedeutet, und leitet sich von prophētēs ab (siehe auch prophet). Die Bedeutung „Ding, das von einem Propheten gesprochen oder geschrieben wird“ entwickelte sich erst im späten 13. Jahrhundert.

    Werbung

    Trends von " prophesy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "prophesy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of prophesy

    Werbung
    Trends
    Werbung