Werbung

Bedeutung von prospector

Mineralsucher; Schatzsucher; Erzkundler

Herkunft und Geschichte von prospector

prospector(n.)

Das Wort prospecter taucht 1846 in der Bergbauwelt auf und bezeichnet jemanden, der nach wertvollen Mineralien oder Erzen sucht, bevor die regulären Arbeiten beginnen. Es handelt sich um ein Substantiv, das von prospect (verb) abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

„nach Gold oder anderen Mineralien suchen, Land mit dem Ziel einer Bergbaulizenz untersuchen“, 1841, abgeleitet von prospect (Substantiv) in der Fachbedeutung „Stelle, die Aussicht auf Erze bietet“ (1832). Zuvor in einer mittlerweile veralteten Bedeutung von „hinausblicken, überblicken“ (1550er Jahre), abgeleitet vom lateinischen prospectare, einer Häufigkeitsform von prospicere. Verwandt: Prospected; prospecting.

    Werbung

    Trends von " prospector "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "prospector" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of prospector

    Werbung
    Trends
    Werbung