Werbung

Bedeutung von psalmody

Gesang von Psalmen; Kunst des Psalmsingens; Psalmodie

Herkunft und Geschichte von psalmody

psalmody(n.)

„Die Kunst, das Handwerk oder die Praxis des Singens oder Komponierens von Psalmen“, Mitte des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Altfranzösischen saumodie, psalmodie und direkt aus dem Mittellateinischen psalmodia, abgeleitet vom Griechischen psalmōdia, was „Singen zur Harfe“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus psalmos, was „Lied, das zur Harfe gesungen wird“ bedeutet (siehe psalm), und odein, was „singen“ heißt (siehe ode). Verwandt: Psalmodic.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1580, entlehnt aus dem Französischen ode (um 1500), das seinerseits aus dem Spätlateinischen ode „lyrisches Lied“ stammt. Dieses geht zurück auf das Griechische ōidē, eine attische Verkürzung von aoidē, was „Lied, Ode“ bedeutet. Es steht in Verbindung mit aeidein (attisch aidein) „singen“ und aoidos (attisch oidos) „ein Sänger, der singt“. Auch aude „Stimme, Ton, Klang“ könnte hierher gehören, wahrscheinlich abgeleitet von einem protoindoeuropäischen *e-weid-, möglicherweise aus der Wurzel *wed- „sprechen“. In der klassischen Verwendung bezeichnete es „ein Gedicht, das gesungen werden soll“. Heutzutage versteht man darunter meist einen gereimten Liedtext, oft eine Ansprache, die in der Regel würdevoll ist und selten mehr als 150 Zeilen umfasst. Verwandt: Odic.

"heiliger Gedicht oder Lied," insbesondere eines, das Lob und Dankbarkeit ausdrückt, Altenglisch psealm (West-Sächsisch sealm; Anglisch salm), teils aus dem Altfranzösischen psaume, saume, und teils aus dem Kirchenlateinischen psalmus, vom Griechischen psalmos "Lied, das auf einer Harfe gesungen wird," ursprünglich "Aufführung auf einem Saiteninstrument; ein Zupfen der Harfe" (vergleiche psaltēs "Harfenist"), von psallein "auf einem Saiteninstrument spielen, ziehen, zupfen" (siehe feel (v.)).

Verwendet in der Septuaginta für Hebräisch mizmor "Lied," insbesondere die Art, die von David zur Harfe gesungen und im Alten Testament im Buch der Psalmen gesammelt wurde. Verwandt: Psalmodize. Nach einiger Unsicherheit setzte sich die pedantische Schreibweise mit ps- im Englischen durch, wie in vielen benachbarten Sprachen (Deutsch, Französisch, etc.), aber Englisch ist fast allein darin, das p- nicht auszusprechen.

    Werbung

    Trends von " psalmody "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "psalmody" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of psalmody

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "psalmody"
    Werbung