Werbung

Bedeutung von Prussia

Preußen; historisches Gebiet in Nordostdeutschland; ehemaliger Staat in Deutschland

Herkunft und Geschichte von Prussia

Prussia(n.)

Die Region im Nordosten Deutschlands, Ende des 14. Jahrhunderts, Prusse (Ende des 13. Jahrhunderts als Nachname), stammt aus dem Mittellateinischen Borussi, Prusi, latinisierte Formen des einheimischen Namens des litauischen Volkes, das in der Biegung der Ostsee lebte, bevor es im 12. Jahrhundert von (hauptsächlich) deutschen Kreuzrittern erobert und ausgelöscht wurde, die sie als Bewohner ersetzten.

Vielleicht abgeleitet vom Slawischen *Po-Rus „(Land) Nähe der Rusi“ (also Russen; vergleiche Pomerania). Das deutsche Herzogtum Preußen wurde nach der Vereinigung im 17. Jahrhundert mit der Mark Brandenburg zum Kern der preußischen Monarchie und später zum führenden Staat im Deutschen Kaiserreich. Nach der Vereinigung verlagerte sich das Machtzentrum nach Berlin, und der alte Kern des Staates wurde als Ostpreußen bekannt.

Verknüpfte Einträge

Ehemaliges Herzogtum und Provinz Preußens an der Ostseeküste des heutigen Polens (Deutsch Pommern, Polnisch Pomorze), aus dem Mittellateinischen, abgeleitet von Pomerani, dem Namen eines dort ansässigen slawischen Stammes, aus dem Polnischen po morze, was "am Meer" bedeutet.

alternative Form von Prussia (siehe dort).

Werbung

Trends von " Prussia "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Prussia" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Prussia

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Prussia"
Werbung