Werbung

Bedeutung von purveyor

Lieferant; Anbieter; Versorger

Herkunft und Geschichte von purveyor

purveyor(n.)

Im frühen 14. Jahrhundert bezeichnete purveiour jemanden, der vorausgeht, um den Weg zu bereiten. Auch die Bedeutung „jemand, der für die Vorräte eines Haushalts verantwortlich ist“ war gebräuchlich. Mitte des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „jemand, der notwendige Dinge beschafft und liefert“. Der Begriff stammt aus dem anglo-französischen purveyour und dem altfranzösischen porveor (13. Jahrhundert) und ist ein Ableitungswort von porveoir (siehe auch purvey).

Verknüpfte Einträge

Um 1300, purveien, „Vorkehrungen treffen“, auch „vorher nachdenken, in Erwägung ziehen“ (diese Bedeutungen sind heute veraltet); Anfang des 14. Jahrhunderts als „etwas vorbereiten, etwas bereitmachen“; Ende des 14. Jahrhunderts als „eine Notwendigkeit bereitstellen, das Notwendige beschaffen“, abgeleitet vom anglo-französischen porveire, purveire und direkt aus dem Altfranzösischen porveoir „bereitstellen, vorbereiten, anordnen“ (im modernen Französisch pourvoir), aus dem Lateinischen providere „vorausblicken, vorbereiten, liefern, vorausschauend handeln“, zusammengesetzt aus pro „voran“ (siehe pro-) + videre „sehen“ (aus der PIE-Wurzel *weid- „sehen“). Vergleiche provide, das es heute meist ersetzt. Verwandt: Purveyed; purveying.

    Werbung

    Trends von " purveyor "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "purveyor" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of purveyor

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "purveyor"
    Werbung