Werbung

Bedeutung von quacker

Quäker; Entenquäker

Herkunft und Geschichte von quacker

quacker(n.)

"a duck," 1846, Bezeichnung für jemanden, der quakt, abgeleitet von quack (v.).

Verknüpfte Einträge

„ein Entengeräusch machen; einen rauen, flachen, krächzenden Laut von sich geben“, 1610er Jahre, früher quake (Ende 14. Jahrhundert), Variante von quelke (frühes 14. Jahrhundert), alles aus lautmalerischen Ursprüngen (vergleiche Mittelniederländisch quacken, Altkirchenslawisch kvakati, Latein coaxare „krächzen“, Griechisch koax „das Krächzen der Frösche“, Hethitisch akuwakuwash „Frosch“).

In derselben Linie bei Chaucer haben verschiedene frühe Ausgaben es als quake, quakke, quak, quat. Die häufigere Form quackle ist seit den 1560er Jahren belegt. Im Mittelenglischen bedeutete on the quakke (14. Jahrhundert) „heiser, krächzend“. Die Bedeutung „laut und auffällig reden oder werben“ (1650er Jahre) könnte den Einfluss von quack (n.1) zeigen. Verwandt: Quacked; quacking.

    Werbung

    Trends von " quacker "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quacker" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quacker

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "quacker"
    Werbung