Werbung

Bedeutung von qua

in der Eigenschaft als; als; bezüglich

Herkunft und Geschichte von qua

qua

"as, in the capacity of," stammt aus dem Lateinischen qua, was so viel wie "wo? an welcher Seite? an welchem Ort? auf welchem Weg? in welcher Richtung?" bedeutet. Bildlich verwendet, fragt es "wie? auf welche Art? mit welcher Methode?; in welchem Ausmaß? in welchem Grad?" Es ist ein korrelatives pronominales Adverb des Ortes, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *kwo-, dem Stamm der Relativ- und Interrogativpronomen.

Verknüpfte Einträge

auch *kwi-, eine urindoeuropäische Wurzel, die als Stamm für Relativ- und Interrogativpronomen dient.

Diese Wurzel könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie cheese (n.2) „eine große Sache“; cue (n.1) „Bühnenanweisung“; either; hidalgo; how; kickshaw; neither; neuter; qua; quality; quandary; quantity; quasar; quasi; quasi-; query; quibble; quiddity; quidnunc; quip; quodlibet; quondam; quorum; quote; quotidian; quotient; ubi; ubiquity; what; when; whence; where; whether; which; whither; who; whoever; whom; whose; why vorkommen.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit kah „wer, welcher“; Avestisch ko, Hethitisch kuish „wer“; Latein quis/quid „in welcher Hinsicht, bis zu welchem Grad; wie, warum“, qua „wo, in welche Richtung“, qui/quae/quod „wer, welcher“; Litauisch kas „wer“; Altkirchenslawisch kuto, Russisch kto „wer“; Altirisch ce, Walisisch pwy „wer“; Altenglisch hwa, hwæt, hwær usw.

    Werbung

    Trends von " qua "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "qua" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of qua

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "qua"
    Werbung