Werbung

Bedeutung von quartzite

Quarzite; Gestein, das hauptsächlich aus Quarz besteht; hartes Sedimentgestein

Herkunft und Geschichte von quartzite

quartzite(n.)

"Gestein, das im Wesentlichen aus dem Mineral Quarz besteht," 1837, abgeleitet von quartz + -ite.

Verknüpfte Einträge

Die gebräuchliche Form von natürlichem Siliziumdioxid oder Quarz, 1756 eingeführt, stammt aus dem Deutschen Quarz, Zwarc für „Bergkristall“. Dieses Wort geht zurück auf das Mittelhochdeutsche twarc und hat wahrscheinlich einen westslawischen Ursprung. Ein Vergleich mit dem Tschechischen tvrdy und dem Polnischen twardy zeigt, dass es sich um Substantivierungen eines Adjektivs handelt, das „hart“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Altkirchenslawischen tvrudu für „hart“, das aus dem Urslawischen *tvrd- abgeleitet ist, welches seinen Ursprung im Proto-Indoeuropäischen *(s)twer- hat und so viel wie „greifen, halten; hart“ bedeutet.

Das Wortbildungselement zeigt an, dass etwas seinen Ursprung hat oder davon abgeleitet ist. Es stammt aus dem Französischen -ite und direkt aus dem Lateinischen -ita, welches wiederum aus dem Griechischen -ites (weiblich -itis) kommt. Dieses Element wird verwendet, um Adjektive und Substantive zu bilden, die „verbunden mit oder gehörend zu“ bedeuten. Besonders in der Antike wurde es verwendet, um ethnische und lokale Bezeichnungen zu schaffen (zum Beispiel in den Septuaginta-Übersetzungen hebräischer Namen in -i) und für die Namen von Edelsteinen und Mineralien.

    Werbung

    Trends von " quartzite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quartzite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quartzite

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "quartzite"
    Werbung