Werbung

Bedeutung von quarterstaff

Stockwaffe; langer Holzstock; Bauernwaffe

Herkunft und Geschichte von quarterstaff

quarterstaff(n.)

Also quarter-staff, 1540er Jahre (quarter-stroke „Schlag mit einem Quarterstaff“ ist seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt.), eine alte Waffe, die aus einem stabilen Stock besteht, sechs bis acht Fuß lang (sechseinhalb Fuß wird manchmal als Standardlänge angegeben), an der Spitze mit Eisen versehen, früher ein typisches Werkzeug der englischen Bauernschaft. Der Begriff stammt von staff (Substantiv); die Bedeutung des quarter darin ist unklar. Einer Theorie zufolge, die in Fechtanleitungen und ähnlichem bevorzugt wird, könnte sie sich auf die Handhabung der Waffe beziehen:

It was grasped by one hand in the middle, and by the other between the middle and the end. In the attack the latter hand shifted from one quarter of the staff to the other, giving the weapon a rapid circular motion, which brought the ends on the adversary at unexpected points. [Century Dictionary]
Sie wurde mit einer Hand in der Mitte und mit der anderen zwischen Mitte und Ende gehalten. Im Angriff wechselte die latter Hand von einem Viertel des Stocks zum anderen, was der Waffe eine schnelle kreisförmige Bewegung verlieh und die Enden den Gegner an unerwarteten Punkten trafen. [Century Dictionary]

Linguisten neigen dazu, eine Erklärung aus der Holzverarbeitung zu bevorzugen, vielleicht eine Anspielung auf einen Holzschnitt, der als quarter bekannt ist, aber zeitgenössische Beweise für beide Vermutungen fehlen.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch staf, „Stock oder Stange“, insbesondere einer, der etwa 5 oder 6 Fuß lang ist und in der Hand getragen wird, aus Altenglisch stæf (Plural stafas), „Gehstock, starke Stange zum Tragen, Stock als Waffe, pastoraler Stab“, wahrscheinlich ursprünglich *stæb, aus Urgermanisch *stab- (auch Quelle von Altsächsisch staf, Altnordisch stafr, Dänisch stav, Altfriesisch stef, Mittelniederdeutsch und Mittelniederländisch staf, Althochdeutsch stab, Deutsch Stab, Gotisch *stafs „Element;“ Mittelniederländisch stapel „Säule, Fundament“).

Dies wird rekonstruiert aus der PIE-Wurzel *stebh- „Pfosten, Stamm, unterstützen, fest anbringen, befestigen“ (auch Quelle von Altlitauisch stabas „Idol“, Litauisch stiebas „Personal, Säule;“ Altkirchenslawisch stoboru „Säule;“ Sanskrit stabhnati „unterstützt;“ Griechisch stephein „umwickeln, umkreisen, kränzen,“ staphyle „Weinrebe, Traubenzweig;“ Altenglisch stapol „Pfosten, Säule“). Es wird daher angenommen, dass es nicht mit stiff verbunden ist.

Viele erweiterte Bedeutungen stammen von der Vorstellung „das, was unterstützt oder trägt, das, was erhält“ wie staff of life „Brot“, aus dem biblischen Ausdruck break the staff of bread, was „die Nahrungsversorgung unterbrechen“ bedeutet (Levitikus xxvi.26), Übersetzung des Hebräischen matteh lekhem. Als „Stange, von der eine Flagge gehisst wird“, in den 1610er Jahren. In Bezug auf die horizontalen Linien in der musikalischen Notation, ab den 1660er Jahren.

Die Bedeutung „Gruppe von Offizieren, die einem Befehlshaber helfen, aber keine Truppen befehlen“ ist seit 1702 belegt, anscheinend aus dem Deutschen, aus der Vorstellung des Bastons, der ein Zeichen von Amt oder Autorität ist (eine Bedeutung, die im Englischen seit den 1530er Jahren belegt ist); daher staff officer (1702), staff-sergeant (1811). In diesem Sinne ist staffs der übliche Plural. Die Bedeutung „Gruppe von Angestellten (wie in einem Büro oder Krankenhaus)“ ist seit 1837 belegt.

Altenglisch stæf, im Plural, war das gebräuchliche Wort für „Buchstabe des Alphabets, Zeichen“, daher „Schrift, Literatur“, und seine Verwendung in altenglischen Komposita, die sich mit Schreiben befassen, wie stæfcræft „Grammatik“, stæfcræftig „gebildet“, stæflic „literarisch“, stæfleahtor „grammatikalischer Fehler“, mit leahtor „Laster, Sünde, Vergehen“.

    Werbung

    Trends von " quarterstaff "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quarterstaff" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quarterstaff

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "quarterstaff"
    Werbung