Werbung

Bedeutung von raccoon

Waschbär; kleines, pflanzenfressendes Tier; nachtaktives Tier

Herkunft und Geschichte von raccoon

raccoon(n.)

Also racoon, „kleiner pflanzenfressender fleischfressender Vierbeiner“, der in den wärmeren Regionen Nordamerikas verbreitet ist, um 1600, arocoun, aus Algonkin (Powhatan) arahkun, abgeleitet von arahkunem „er kratzt mit den Händen“. Frühe Formen umfassten Capt. John Smiths raugroughcum. Im Norwegischen heißt es vaskebjørn, was wörtlich „Waschbär“ bedeutet, aufgrund seiner Gewohnheit, sein Essen vor dem Verzehr ins Wasser zu tauchen.

Verknüpfte Einträge

Beliebte Abkürzung für raccoon, 1742, Amerikanisches Englisch. Es war der Spitzname der Mitglieder der Whig-Partei in den USA ca. 1848-60, da der Waschbär das Symbol der Partei war, und es hatte auch Assoziationen mit Grenzern (die stereotypisch Waschbärenfellmützen trugen), was wahrscheinlich letztlich die Quelle des Whig-Partei-Sinns war (der Wahlkampf der Partei von 1840 basierte auf einem falschen Bild des wohlhabenden William Henry Harrison als rustikalen Grenzern).

Die mittlerweile beleidigende US-Bedeutung „schwarze Person“ war bereits 1837 in Gebrauch, angeblich von barracoon (1837), aus dem Portugiesischen barraca „Sklavendepot, Gehege oder grobe Umzäunung für schwarze Sklaven, die in Westafrika, Brasilien, Kuba transportiert werden.“ Wenn dem so ist, wurde dies zweifellos durch den enorm beliebten Blackface-Ministeract Zip Coon (George Washington Dixon), der 1834 in New York City debütierte, verstärkt. Aber es ist vielleicht älter (eine der Hauptfiguren in der kolonialen komischen Oper „The Disappointment“ von 1767 ist ein schwarzer Mann namens Raccoon).

Auch im Westen der USA, „eine Person“ im Allgemeinen, insbesondere eine schlauer, wissender Person (1832). Coon's age ist 1843, Amerikanisches Englisch, wahrscheinlich eine Veränderung des Britischen a crow's age. (Raben sind berüchtigt langlebig. Vergleiche Griechisch tri-koronos „langlebig,“ wörtlich „dreimal so alt wie ein Rabe.“ Aber Waschbären sind es nicht.) Gone coon (1839) wurde für eine Person verwendet, die sich in einem sehr schlechten Zustand oder einer hoffnungslosen Lage befindet.

    Werbung

    Trends von " raccoon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "raccoon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of raccoon

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "raccoon"
    Werbung