Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ravel
Herkunft und Geschichte von ravel
ravel(v.)
In den 1580er Jahren bedeutete das Wort „ravel“ so viel wie „sich verwickeln, verworren ineinander geraten“, aber auch „entwirren, lösen, aufdröseln“ (ursprünglich mit out). Es stammt aus dem Niederländischen, wo ravelen „verwickeln, aufribbeln“ und rafelen „aufweben“ bedeutet. Der Begriff rafel steht für „ausgefranster Faden“, dessen Ursprung jedoch unklar bleibt. Die scheinbar widersprüchlichen Bedeutungen des Wortes – ravel und unravel sind sowohl Synonyme als auch Antonyme – lassen sich möglicherweise durch ihre Wurzeln im Weben und Nähen erklären: Wenn Fäden sich auflösen, verheddern sie sich oft. Laut dem Oxford English Dictionary ist die „verwickelnde“ Bedeutung die „ursprünglichere“. Ab den 1590er Jahren wurde es dann auch im übertragenen Sinne verwendet, um „etwas klar oder deutlich zu machen“, und in den 1610er Jahren bekam es die Bedeutung „eine gründliche und sorgfältige Untersuchung durchführen“. Der intransitive Gebrauch, bei dem sich ein Stoff „von Faden zu Faden entwirrt oder gelöst“ darstellt, ist ebenfalls in den 1610er Jahren belegt.
ravel(n.)
In den 1630er Jahren bedeutete es „ein Durcheinander“; 1832 wurde es als „ein gebrochener Faden, ein loser Ende“ verwendet, abgeleitet von ravel (Verb). Als Bezeichnung für ein Webinstrument, das dazu dient, separate Garne zu führen, tauchte es 1805 auf. Auch raddle genannt, könnte es jedoch ein eigenständiges Wort sein, das von ravel beeinflusst wurde.
RADDLE. In New England, an instrument consisting of a wooden bar, with a row of upright pegs set in it, which is employed by domestic weavers to keep the warp of a proper width, and prevent it from becoming entangled when it is wound upon the beam of a loom. [Bartlett, "Dictionary of Americanisms," 1848]
RADDLE. In Neuengland ist es ein Werkzeug, das aus einem Holzstab besteht, in den eine Reihe von aufrechten Stiften eingesetzt ist. Es wird von heimischen Webern verwendet, um den Webfaden auf die richtige Breite zu halten und zu verhindern, dass er sich verheddert, wenn er auf den Balken eines Webstuhls gewickelt wird. [Bartlett, „Dictionary of Americanisms“, 1848]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ravel "
"ravel" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ravel
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.