Werbung

Bedeutung von reasoning

Argumentation; logisches Denken; Überlegung

Herkunft und Geschichte von reasoning

reasoning(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts, resouning, „Ausübung der Vernunft; Handlung oder Prozess des logischen Denkens;“ auch ein Beispiel dafür, eine Darlegung von Gründen oder Argumenten; ein Substantiv, das sich von reason (Verb) ableitet.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 entstand das Wort resounen, was so viel wie „jemanden befragen“ oder auch „herausfordern“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen resoner oder raisoner, was „sprechen, diskutieren; argumentieren; ansprechen; zu jemandem sprechen“ heißt. Dies wiederum geht auf das Spätlateinische rationare zurück, was „diskutieren“ bedeutet, und leitet sich vom Lateinischen ratio ab, was „Berechnung, Verständnis, Motiv, Ursache“ bedeutet. Dieses Wort stammt von ratus, dem Partizip Perfekt von reri, was „rechnen, denken“ heißt. Die Wurzel dafür ist das PIE *re-, das „überlegen, zählen“ bedeutet.

Die intransitive Bedeutung „logisch denken, die Fähigkeit zur Vernunft ausüben“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. Die transitive Bedeutung „Vernunft anwenden (with jemandem)“ kam in den 1680er Jahren auf. Verwandte Begriffe sind Reasoned und reasoning.

    Werbung

    Trends von " reasoning "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reasoning" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reasoning

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "reasoning"
    Werbung