Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von reasonable
Herkunft und Geschichte von reasonable
reasonable(adj.)
Um 1300 entstand das Wort resonable, was so viel wie „vernünftig, mit gesundem Urteilsvermögen ausgestattet“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen raisonable und hat seine Wurzeln im Lateinischen rationabilis, abgeleitet von ratio, was „Berechnung, Verständnis, Beweggrund, Ursache“ bedeutet. Dieses wiederum kommt von ratus, dem Partizip Perfekt von reri, was „rechnen, denken“ heißt, und ist verwandt mit der indogermanischen Wurzel *re-, die „überlegen, zählen“ bedeutet.
Ursprünglich konnte das Wort auch „rational, gesund“ bedeuten, diese Bedeutungen sind heute jedoch weitgehend verschwunden. Im Mittelenglischen wandelte sich der Sinn etwas und wurde zunächst als „aufgrund oder infolge guten Urteils“ und später als „nicht über die Grenzen des gesunden Menschenverstands hinausgehend“ verwendet.
Die Bedeutung „mäßig im Preis“ taucht erstmals in den 1660er Jahren auf; zuvor wurde es im 14. Jahrhundert auch im Sinne von „mäßig in der Menge“ verwendet. Verwandt ist das Wort Reasonably, das im späten 14. Jahrhundert als „gemäß der Vernunft“ und um 1500 als „fairerweise, erträglich“ belegt ist, sowie reasonableness.
The adjective reasonable ... denotes a character in which reason, (taking that word in its largest acceptation,) possesses a decided ascendant over the temper and passions: and implies no particular propensity to a display of the discursive power, if indeed it does not exclude the idea of such a propensity. [Dugald Stewart, "Elements of the Philosophy of the Human Mind," 1856]
Das Adjektiv reasonable ... beschreibt einen Charakter, in dem die Vernunft (verstanden in ihrem weitesten Sinne) über Temperament und Leidenschaften herrscht. Es impliziert nicht unbedingt eine Neigung zur Ausübung der Vernunft, könnte sogar die Vorstellung einer solchen Neigung ausschließen. [Dugald Stewart, „Elements of the Philosophy of the Human Mind“, 1856]
What the majority of people consider to be 'reasonable' is that about which there is agreement, if not among all, at least among a substantial number of people; 'reasonable' for most people, has nothing to do with reason, but with consensus. [Erich Fromm, "The Heart of Man," 1968]
Was die meisten Menschen als „vernünftig“ erachten, ist das, worüber Einigkeit besteht – wenn nicht bei allen, so doch bei einer beträchtlichen Anzahl von Menschen. Für die meisten hat „vernünftig“ nichts mit individueller Vernunft zu tun, sondern mit dem, was als Konsens gilt. [Erich Fromm, „The Heart of Man“, 1968]
Im rechtlichen Kontext bedeutet es „angemessen für eine Person mit gesundem Menschenverstand“. Der Ausdruck reasonable doubt (1670er Jahre) bezeichnet einen Zweifel, für den es einen nachvollziehbaren Grund gibt und der eine Verurteilung durch Geschworene aufgrund der Ungewissheit über die Wahrheit der Anklage verhindert.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " reasonable "
"reasonable" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reasonable
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.