Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von reason
Herkunft und Geschichte von reason
reason(n.)
Um 1200 entstand das Wort resoun, das zunächst „die intellektuelle Fähigkeit, Handlungen auf Ziele auszurichten“ bedeutete. Später entwickelte es sich auch zu „Aussage in einem Argument, Erklärung oder Rechtfertigung“. Es stammt aus dem anglo-französischen resoun und dem altfranzösischen raison, die beide so viel wie „Verlauf; Angelegenheit; Thema; Sprache, Rede; Gedanken, Meinungen“ bedeuteten. Der Ursprung liegt im lateinischen rationem (im Nominativ ratio), was „Berechnung, Verständnis, Motiv, Ursache“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von ratus ab, dem Partizip Perfekt von reri, was „rechnen, denken“ heißt. Diese Wurzel geht auf die indogermanische Wurzel *re- zurück, die „überlegen, zählen“ bedeutet.
Die Bedeutung „Vernunft; der Grad an Intelligenz, der Menschen von Tieren unterscheidet“ ist seit dem späten 13. Jahrhundert belegt. Der Begriff für „das, was sich der aufgeklärten Intelligenz empfiehlt, eine vernünftige Sichtweise eines Themas“ taucht um 1300 auf.
Der Sinn von „Grund für eine Handlung, Motiv, Ursache eines Ereignisses“ ist ebenfalls um 1300 belegt. Im Mittelenglischen fand sich auch die Bedeutung „Bedeutung, Sinn“ (frühes 14. Jahrhundert), die in der Redewendung rhyme or reason erhalten geblieben ist. Für stands to reason siehe stand (Verb). Ein reason of state (1610er Jahre) bezeichnet einen rein politischen Handlungsgrund.
Die Aufklärung verlieh reason die prägnante Bedeutung „Intelligenz, die als universell gültig angesehen wird ... sie gehört also nicht nur einer Person, sondern ist ein gemeinsames Gut, eine Art Licht, in dem jeder Verstand erkennen muss“ [Century Dictionary]. Die Vernunft selbst wurde schon lange personifiziert, meist als Frau. Der Ausdruck Age of Reason für „die europäische Aufklärung“ taucht 1794 als Titel von Tom Paines Buch auf.
"They that seek a reason of all things, do utterly overthrow reason." [Hooker, translating Theophrastus ('Metaphysics'), in "Ecclesiastical Polity," 1594]
„Wer in allem einen Grund sucht, der untergräbt die Vernunft selbst.“ [Hooker, übersetzt von Theophrastus ('Metaphysik'), in „Ecclesiastical Polity“, 1594]
Reason is never a root, neither of act nor desire.
[Robinson Jeffers, "Meditation on Saviors"]
Vernunft ist niemals die Wurzel, weder von Handlung noch von Begierde.
[Robinson Jeffers, „Meditation on Saviors“]
reason(v.)
Um 1400 entstand das Wort resounen, was so viel wie „jemanden befragen“ oder auch „herausfordern“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen resoner oder raisoner, was „sprechen, diskutieren; argumentieren; ansprechen; zu jemandem sprechen“ heißt. Dies wiederum geht auf das Spätlateinische rationare zurück, was „diskutieren“ bedeutet, und leitet sich vom Lateinischen ratio ab, was „Berechnung, Verständnis, Motiv, Ursache“ bedeutet. Dieses Wort stammt von ratus, dem Partizip Perfekt von reri, was „rechnen, denken“ heißt. Die Wurzel dafür ist das PIE *re-, das „überlegen, zählen“ bedeutet.
Die intransitive Bedeutung „logisch denken, die Fähigkeit zur Vernunft ausüben“ entwickelte sich in den 1590er Jahren. Die transitive Bedeutung „Vernunft anwenden (with jemandem)“ kam in den 1680er Jahren auf. Verwandte Begriffe sind Reasoned und reasoning.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " reason "
"reason" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reason
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.